Schweizerische Gesellschaft für Gebirgsmedizin
|

Zanskar 2020 – Trekking-Reise von Hanamur nach Kanji
|
Das neue FORUM ALPINUM 04/19
-
Auf nach Bern - Programm Tagung „Recht am Berg“
-
Posttraumatische Belastungsstörung nach Bergunfällen: Je früher behandelt desto schneller verarbeitet
-
Als SGGM-Arzt mit dem Expeditionsteam unterwegs: Auch psychologisch eine Herausforderung
-
Der Höhenangst ein Schnippchen schlagen: Ein neuer Kurs beweist, dass Seilbahnphobie heilbar ist
-
Noch Plätze frei: SGGM-Reise 2020 in den indischen Himalaya
-
Wichtige Daten und Termine!
Dies und noch viel mehr hier!
|

Gesucht: Workshop-Organisatoren 13. ISMM Gebirgsmedizin-Weltkongress Interlaken 2.-5. Juni 2020
Wir suchen Personen oder Gruppen, welche am ersten Tag des Kongresses, am Dienstag 2. Juni 2020, einen Workshop anbieten möchten, möglichst praktisch/»hands on» zu einem Thema aus den Bereichen Gebirgsmedizin und – rettung, Höhlenrettung, Höhenmedizin oder Expeditionsmedizin.
Weitere Informationen finden Sie hier >
|
SAM®SPLINT
Der Sam®Splint - ein unverzichtbarer Helfer zur Ruhigstellung und Schienung von Verletzungen an allen möglichen und unmöglichen Orten. Er findet gefaltet oder gerollt in jedem Rucksack Platz und fällt mit etwas über 100 Gramm kaum ins Gewicht.
Spezialpreis: Fr. 25.00 (inkl. Porto und Verpackung)
Bestellung: sekretariat@sggm-ssmm.ch
» weitere Infos (PDF)
» Infos auf www.sammedical.com
|
|
|
Zanskar Rescue Team
In Zanskar – im indischen Himalaya - gibt es keine Möglichkeit auf ein lokales Rettungsteam zählen zu können. 8 junge Zanskari werden ausgebildet um dies zu ändern!
Infos
|